Auf Grund der Corona-Pandemie ist die Durchführung von Veranstaltungen nicht sicher.
Vorstandssitzung am 2.3.2022
Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes und der Revisionskommissionam 2. 4. 2022 ab 14:00 Uhr in "Feine Sache".
Bis zum Ende des Jahres 2021 war die Überweisung der Beiträge und Versicherungen auf das Vereinskonto fällig. Alle Imkerinnen und Imker unseres Vereins wurden darüber informiert.
Auch im Jahre 2022 werden wir wieder einen Imker-Anfängerlehrgang in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Salzwedel durchführen. Die Veranstaltungen finden in der Regel im Freilichtmuseum Diesdorf statt. Es ist bereits großes Interesse für den Lehrgang vorhanden.
Weitere Termine für 2022 werden in der nächsten Vorstandssitzung beraten.
Sonntag, 4. April, 10-17 Uhr
Ostern im Museum, Ostermarkt und Familienprogramm
Sonntag, 23. Mai Pfingstsonntag, 10-17 Uhr
Museumsfest zu Pfingsten: „Wie zu Kaisers Zeiten…“
Sonntag, 4. Juli, 10-17 Uhr Faszination Honigbiene – Tag der Imkerei - Aktionstag mit
dem Imkerverein „Eintracht“1886 Beetzendorf
und Umgebung e.V.
Sonntag, 29. August, 10-17 Uhr Museumsfest: Historische Kartoffelernte
Sonntag, 3. Oktober, 10-17 Uhr Altmärkisches Erntefest
Sonntag, 17. Oktober, 10-17 Uhr Herbstfest im Museum
Samstag, 11. /12./ Sonntag, 12. 12.,11-19 Uhr Historischer Weihnachtsmarkt
Protokoll unserer Jahreshauptversammlung zum Nachlesen
Dieser Lehrgang richtet sich an Einsteiger und Interessierte, die die Geheimnisse der Bienenhaltung kennen lernen möchten. Von Imkern, die über jahrzehntelange Erfahrung und Fachwissen in der Imkerei verfügen, werden Sie in die theoretischen Grundlagen eingeführt. Diese werden an einem Imkerstand mit praktischer Ausbildung ergänzt. Themen: Biologie der Honigbiene, Krankheiten und Schädlinge, Völkerführung, praktische Arbeit an den Bienenvölkern usw. Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein "Eintracht 1886 Beetzendorf und Umgebung" durchgeführt. |
Günter Schröder und weitere Fachleute |
Termine werden noch festgelegt |
Orte: Diesdorf - Freilichtmuseum, Apenburg, Neuendorf, Beetzendorf |
40 U-Std. (10 x Do) 14-täglich und nach Vereinbarung Der Lehrgang wurde inzwischen erfolgreich beendet. 10 Teilnehmer erwarben das Teilnahmezertifikat. Bilder im Bereich Galerie! |